Breiter Ponzer Rechtsanwälte | AktuellesBreiter Ponzer Rechtsanwälte | Aktuelles
Breiter Ponzer Rechtsanwälte | Aktuelles

Weiterentwicklung des Insolvenzrechts und aktuelle Entwicklungen

Hier finden Sie aktuelle Informationen und wichtige Neuerungen.

Erfolgreiche übertragene Sanierung eines Pflege- und Kita-Trägers Katharinenheim Endorf

Kanzlei BREITER PONZER saniert sozialen Träger – 300 Arbeitsplätze und 470 Betreuungsplätze gesichert

Die Kanzlei BREITER PONZER hat unter der Leitung der Insolvenzverwalterin Rechtsanwältin Birgitt Breiter das gemeinnützige Katharinenheim Endorf im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erfolgreich saniert und an einen neuen Träger übergeben. Die Einrichtung betreibt zwei Pflegeheime mit insgesamt 220 stationären Pflegeplätzen sowie mehrere Kindertageseinrichtungen mit 250 Kita-Plätzen. Insgesamt konnten dabei rund 300 Arbeitsplätze dauerhaft gesichert werden.

Nach gravierenden Managementfehlern in der Vergangenheit war die wirtschaftliche Lage des Trägers stark angeschlagen. Durch schnelle Sanierung und Stabilisierung, vorausschauende insolvenzrechtliche Planung, Einbindung und Motivation der Mitarbeiter, enormen Einsatz und eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten – insbesondere den kommunalen Stellen, Kostenträgern und Gläubigern – konnte das Verfahren geordnet durchgeführt und der soziale Betrieb uneingeschränkt aufrechterhalten werden.

Die übertragende Sanierung wurde im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses umgesetzt und umfasste:

  • Übernahme der Belegschaft nach § 613a BGB
  • Fortführung des operativen Betriebs ohne Unterbrechung
  • Einbindung von Aufsichtsbehörden, Sozialversicherungsträgern und Kommunen
  • Erhalt aller Betreuungsangebote für Senioren und Kinder in der Region

Jurist (m/w/d) für Insolvenzverwalterkanzlei gesucht

Unsere Insolvenzverwalterkanzlei ist spezialisiert auf die Betreuung und Abwicklung von Insolvenzverfahren, insbesondere Unternehmensinsolvenzen bzw. Unternehmenssanierung und suchen einen engagierten Juristen (m/w/d), der unser Team verstärkt.

Arbeitszeit:

Mindestens 20 Stunden pro Woche

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren (Regel- und Verbraucherinsolvenzen)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten aufgrund unterschiedlichster Branchen, Problemstellungen und Menschen
  • Erstellung und Prüfung von rechtlichen Dokumenten
  • Kommunikation mit Schuldner*innen, Gerichten, Mandanten und anderen Beteiligten
  • Recherche und Analyse von rechtlichen Fragestellungen; selbständige Führung von Verhandlungen etc.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Kenntnisse im Insolvenzrecht sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
  • Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Insolvenzrecht
  • Ein motiviertes und gut verknüpftes Team
  • Attraktive Vergütung

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an ra@breiter.info.

sanierungen.org – 11.09.2023

StaRUG:
§ 102 StaRUG: Neue BGH-Entscheidung
zur Beraterhaftung

breiter-ponzer.de – 28.12.2022

Gerichte stellen fest:
Energiepreispauschale im
eröffneten Insolvenzverfahren
voll pfändbar

breiter-ponzer.de – 28.12.2022

Auch das Finanzamt
muss den Adressaten
korrekt bezeichnen

breiter-ponzer.de – 14.09.2022

Neue BGH-Rechtsprechung
zur Zahlungsunfähigkeit

breiter-ponzer.de – 22.07.2022

Positive Entscheidung
der Gerichte bei Einzug
offener Genossenschaftsanteile

sanierungen.org – 28.06.2022

StaRUG:
Jahresbilanz 2021 –
nicht der große Wurf?

sanierungen.org – 02.06.2022

StaRUG: Checkliste
f. Restrukturierungspläne
(§ 16 StaRUG)

breiter-ponzer.de – 01.06.2022

Anfechtung:
Erfolgreiche Anfechtungsklage
nach § 133 InsO

sanierungen.org – 23.12.2021

StaRUG:
Haftung
des Sanierungsberaters

© 2022 BREITER PONZER Rechtsanwälte